Archiv Heimatverein 2025
Neujahrsempfang 2025 des Töplitzer Ortsbeirates

Auch der Heimatverein war beim diesjährigen Neujahrsempfang des Töplitzer Ortsbeirates vertreten.
11. Januar 2025 Auch dieses Jahr hat der Ortsbeirat zum Neujahrsempfang 2025 eingeladen. Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und verschiedenen Vereinen sowie Institutionen kamen ins Inselzentrum Töplitz.
Neben vielen Gästen aus Töplitzer Vereinen und Einrichtungen waren auch die Bürgermeisterin der Stadt Werder (Havel) Frau Manuela Saß, der erste Beigeordnete Christian Große, die Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig, der Geschäftsführer der HGW Thomas Lück und der Leiter des Polizeireviers Werder (Havel), Polizeihauptkommissar Stefan Wetzel sowie Vertreter der Stiftung „MitWärts“ vertreten.
Zur musikalischen Einstimmung spielte die „Familie H aus T“ vom Töplitzer KC einige Eigenkompositionen aus ihrem Repertoire.
Nach dem musikalischen Auftakt informierte Ortsvorsteher Frank Ringel in seiner Rede über die Ereignisse des Insellebens 2024 und gab einen Ausblick auf die geplanten Vorhaben und Aktivitäten für 2025.
Außerdem ehrte der Ortsbeirat verdiente Bürger*innen, die in ihrer gesellschaftlichen Tätigkeit großartige Arbeit geleistet haben.
Vertreter*innen von Vereinen, Einrichtungen und Institutionen berichteten anschließend über ihre Vereinsarbeit und geplante Veranstaltungen für 2025.
Der Vorsitzende des Heimatvereins fasste die Aktivitäten zusammen und präsentierte sie im Veranstaltungskalender 2025.
Natürlich war auch für die Gäste und ihr leibliches Wohl gesorgt. Das Serviceteam der Minigolfanlage Töplitz sorgte wieder mit leckeren Speisen und Erfrischungen für das Wohlergehen aller.
Der Neujahrsempfang fand mit einem gemütlichen Zusammensein und netten Gesprächen seinen Ausklang ... [Mehr]
Bürgerinitiative zur Nahversorgung in Töplitz

Bürgerinitiative zur Nahversorgung in Töplitz – Gemeinsam für eine starke und nachhaltige Versorgung!
Die Nahversorgung in Töplitz ist ein wichtiges Thema, das viele Bewohner:innen betrifft. Mit der Schließung des Haagen Marktes und der eingeschränkten Verfügbarkeit von Waren des täglichen Bedarfs wächst der Wunsch nach nachhaltigen Lösungen.
Um dieser Herausforderung aktiv zu begegnen, wurde die Bürgerinitiative zur Nahversorgung in Töplitz ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, bestehende Versorgungslücken zu schließen, alternative Einkaufsmöglichkeiten zu schaffen und langfristig die Lebensqualität im Ort zu verbessern ... [Mehr]
Foto-Video-Medien AG
Seit dem Frühjahr 2023 gibt's an der Inselschule Töplitz (Grundschule) eine Arbeitsgemeinschaft: die Foto - Video - Medien - AG. Schüler*innen der dritten und vierten Klassen lernen hier in Theorie und Praxis alles Mögliche über digitale Fotografie, Videoerstellung, Bearbeitung und wie man das Ganze im Print oder Internet veröffentlicht. Da die Kids diese AG nur bis zum Ende der vierten Klasse besuchen können, fallen diese Aktivitäten im schulischen Bereich dann weg.
Das Ziel ist, den Kindern (ab der 5. Klasse) diese Aktivitäten auch außerhalb der Schule anzubieten. Es wäre auch schön, das Ganze mit „älteren ambitionierten Fotograf*innen“, weiteren Interssierten und den Kids zusammen weiterzuführen (Thema Alt und Jung gemeinsam!). Die jungen und älteren Teilnehmenden könnten dann ins schon seit Jahren bestehende „FOTO TEAM TÖPLITZ“ integriert werden.
Das nötige Foto-Equipment ist erstmal aus privaten Beständen vorhanden. Für einige Arbeiten im Innenbereich bräuchten wir natürlich Räumlichkeiten.
Jetzt konnten wir das Inselzentrum als Räumlichkeit buchen. Die Treffen sind erstmal donnerstags (alle zwei Wochen) angesetzt. Letzten Donnerstag ging's schon mal mit 3 Mädchen und 3 Jungs aus der vorherigen AG der Inselschule (2023/2024) los.
Zeitgleich, also auch donnerstags, allerdings wöchentlich, trifft sich die Töplitzer Seniorengruppe im Bürgerhaus zum gemütlichen Beisammensein. Vielleicht besteht die Möglichkeit sich einander zu besuchen und gemeinsam den Nachmittag zu gestalten. Die Kids könnten einen kleinen Filme-Nachmittag im Inselzentrum für die Senioren gestalten.
Erste Gespräche, Anfragen bzw. Kontakte mit Senior*innengruppen sind gestartet. Na dann, schauen wir mal ...
Detlev Huber (FOTO TEAM TÖPLITZ & TÖPLITZ PORTAL)
Mitglieder- und Wahlversammlung

Am 26. Februar 2025 um 19 Uhr fand die Mitglieder- und Wahlversammlung des Töplitzer Heimatvereins im Inselzentrum Töplitz statt. Auf der Tagesordnung standen die Jahresberichte des Vorsitzenden Torsten Schmidt, der Schatzmeisterin Isabel Herrmann sowie der Rechnungsprüfer.
Dieses Jahr stand auch die turnusmäßige Neuwahl des Vorstands an. Einige der bisherigen Vorstandsmitglieder traten nicht mehr zur Wahl an. Vorstandsvorsitzender Torsten Schmidt bedankte sich herzlich bei allen Mitgliedern des bisherigen Vorstandes für ihr Engagement und ihre Arbeit.
Erfreulicherweise zeigten mehrere andere Vereinsmitglieder Interesse an einer Mitarbeit im Vorstand.
Letztendlich wurden Torsten Schmidt (Vorsitzender), Angelika Huber (Stellvertreter), Christel Brand (Schatzmeister) und Gordon Zittlau (Schriftführer) gewählt.
Erneut mit dabei sind auch Nadin Schmidt und Katja Kalkbrenner, beide als Kassenprüfer.
Der Jahresbericht 2024 ist hier einzusehen ... [Mehr [245 KB]
]
Der neue Vorstand gab außerdem einen Ausblick auf geplante Veranstaltungen für das laufende Jahr 2025 und sammelte weitere Vorschläge zu Aktivitäten von den Mitgliedern. [DH]
Hallo liebe Vereinsmitglieder
Vielen Dank für Eure Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung am 26.02.2025.
Den Jahresbericht findet ihr ... [Hier [245 KB]
]
Es wurde ein neuer Vorstand gewählt:
- Torsten Schmidt Vorsitzender
- Angelika Huber Stellvertreterin
- Christel Brand Schatzmeisterin
- Gordon Zittlau Schriftführer
Ich bedanke mich noch einmal bei Isabel Herrmann, Alexander Kunsch und Tino Schurad für Ihre Vorstandsarbeit in den vergangenden Jahren.
Sie sind Gründungsmitglieder und haben unseren Verein stark gemacht.
Hier die nächsten Veranstaltungen:
5.04.2025 Inselputztag
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Müll und Abfall in allen öffentlichen Räumen sammeln.
Ein Container wird wieder am Inselzentrum stehen.
Müllbeutel gibt es bei Katrin Zoski
Ab 13.00 Uhr gibt es eine Bratwurst vom Grill vor der Galerie.
Baumblütenumzug am3.05.2025
Der Heimatverein möchte sich auch in diesem Jahr zum Baumblütenumzug in Werder präsentieren.
Der Ortsbeirat wird wieder Busse von zum Startplatz nach Werder organisieren.
Start Dorfplatz um 9.30 Uhr
Ich würde mich freuen, wenn wir gemeinsam unseren Verein in Werder zahlreich vertreten.
Wir machen uns wie immer einen schönen Tag.
Bitte meldet Euch zeitnah wenn Ihr mitmachen wollt. Ich muß die Teilnehmerzahl für die Buchung der Busse melden.
Wie die Rückfahrt organisiert wird, gibt der Ortsbeirat noch bekannt.
Zur Vorbereitung unseres Inselblütenfestes am 10.5.2025 findet am 19.3.2025 eine Arbeitssitzung in der Galerie statt.
Ihr seid herzlich dazu eingeladen.
Ich freue mich auf ein gute Zusammenarbeit.
Schöne Grüße
Torsten Schmidt
Vorsitzender des Heimatvereins Insel Töplitz e.V.
Tel. 01703347136
Frühlingsbasteln im Inselzentrum
Am 26. März 2025 hat die Kunsttherapeutin Cornelia Kretschmar vom Töplitzer Waldschlösschen ihr Atelier für einen Abend ins Töplitzer Inselzentrum verlegt. Mit Unterstützung von Catrin Ramdhor vom Heimatverein wurde zusammen mit vielen Kindern, Eltern, Großeltern und weiteren Gästen der Frühlingsbeginn kreativ gefeiert. Es wurde fleißig gebastelt, gemalt und gestaltet. Nicht nur die Kids, auch die Erwachsenen waren mit vollem Einsatz dabei.
Natürlich gab es nebenbei auch süße Leckereien für alle, um das Ganze abzurunden. Alle hatten großen Spaß und waren sich einig: Das müssen wir unbedingt nochmal machen!
Bilder: CK& DH
Töplitzer Frühjahrsputz 2025
Hallo liebe Töplitzer!
Auch in diesem Jahr haben wir am 5. April 2025 wieder gemeinsam unsere Straßen, Wald-, Feld- und Uferwege vom Müll befreit.
Mitglieder des Heimatvereins, weiterer Vereine, unsere Schul- und Kitakinder, der Töplitzer Ortsbeirat sowie viele engagierte Töplitzer Bürger*innen waren auf der Insel unterwegs und haben fleißig für Sauberkeit gesorgt.
Die Stadt Werder hat uns mit einem Container und Säcken unterstützt, und der Ortsbeirat hat Handschuhe für die Kita und Schule bereitgestellt.
Unsere Straßen und der Plattenweg waren bei den Vereinen, Schulkindern und vielen fleißigen "Aufräumern" in den besten Händen.
Zum Abschluss gab es als Stärkung und als Dankeschön noch vom Heimatverein Bratwurst vom Grill, etwas gegen den Durst und diesmal auch wieder leckeres Brot mit Aufstrich von Ilona Klapper (Ortsbeirat).
Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgemacht haben! Ihr seid großartig! [DH]
Libellen auf der Insel Töplitz
Am Mittwoch, den 30. April 2025, ging es im Töplitzer Inselzentrum richtig spannend zu! Dr. Peter Ramdhor nahm uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Libellen. Der Vortrag war ein echtes Highlight, und es waren viele neugierige Besucher*innen jeden Alters dabei.
Mit vielen beeindruckenden Fotos und Videos aus dem natürlichen Lebensraum der Libellen hat Dr. Ramdhor uns alle in seinen Bann gezogen. Es gab reichlich Gelegenheit, Fragen zu stellen und in die bunte Welt dieser faszinierenden Insekten einzutauchen. Besonders die jüngsten Gäste waren mit Feuereifer dabei und haben sogar ihre eigenen Erlebnisse und Entdeckungen von der Insel mit uns geteilt.
Es war ein wirklich toller Tag voller neuer Eindrücke und spannender Gespräche! [DH]
Töplitz zum Baumblütenumzug nach Werder

Am 3. Mai 2025 ging's zum traditionellen Baumblütenumzug nach Werder. Der Töplitzer Ortsbeirat hatte einen Bustransfer organisiert. Zwei Busse vom Busunternehmen Behrendt brachten etwa 50 Töplitzer nach Werder.
In Werder schlossen sich die Töplitzer Vereine dem Umzug an, mittlerweile schon mit rund 90 Beteiligten. Die Töplitzer Beteiligung setzte sich aus Vertreter*innen vom Töplitzer Ortsbeirat, dem Sportverein SG Töplitz, dem Heimatverein Töplitz, dem Pferdesportverein aus Leest, dem Töplitzer Akkuschrauberverein (DASRV) sowie zahlreichen Töplitzer Mitstreiter*innen zusammen.
Ein besonderes Highlight war auch wieder das Live-Programm des Akkuschraubervereins mit seinen Bobby-Cars.
Der Töplitzer Ortsbeirat möchte sich hiermit bei allen Beteiligten bedanken.
Die Rückfahrt um 17 Uhr mit einem Bus war ausreichend und funktionierte auch wieder tadellos. Der Umzug war für die Töplitzer ein voller Erfolg. Man konnte sich wieder hervorragend in Werder präsentieren.
Weitere Infos, Details und viele Bilder ... [Hier]
Heimatverein beim Baumblütenumzug

Inselblütenfest in Töplitz

4. Inselblütenfest in Töplitz
Am 10. Mai 2024 war es wieder soweit: Der Töplitzer Heimatverein hat zum 4. Töplitzer Inselblütenfest eingeladen – und das bei herrlichem Sommerwetter!
Alles fand auf dem gemütlichen Dorfplatz statt und dank der vielen Helfer*innen aus anderen Vereinen und Ehrenamtlichen lief der Aufbau wie am Schnürchen. So konnte das Fest am Nachmittag pünktlich starten.
Zum Nachmittag hat Torsten Schmidt, der 1. Vorsitzende des Heimatvereins, alle Gäste herzlich willkommen geheißen. Danach haben die Kids der Musikschule Fröhlich ihr Können gezeigt. Und für die richtige Stimmung sorgte den ganzen Nachmittag und Abend der Töplitzer Inselsoundbollerwagen.
Für die kleinen Gäste gab's u.a. "Basteln mit Conny", eine Schminkecke von der Kita Inselnest und einen kleinen Spielzeugbasar. Und für die Großen? Leckeren Obstwein von Töplitz und ein paar Werderaner Anbietern – das kam richtig gut an!
Auf dem Fest gab's natürlich auch jede Menge Leckereien: von Crêpes über Gegrilltes und Pommes bis hin zu alkoholfreien Getränken und Bier.
In der Galerie konnte man bei Kaffee und Kuchen oder einem erfrischenden Softeis eine kleine Online-Bilderausstellung mit Frühlingsimpressionen, eingefangen von den Kids des "Foto-Teams-Töplitz", anschauen.
Alles in allem war es ein super gelungenes Fest, bei dem für jede*n was dabei war!
Weitere Infos, Bilder und ein Videoclip ... [Hier]
Poesie Ost
Ein wundervoller Abend mit grandiosen Musikern
Am Freitag, dem 16.05, konnten wir ein großartiges, einzigartiges, emotionales und künstlerisch grandioses Konzert der Musiker Bringfried Löffler, seiner Tochter Franziska, seines Sohnes Moritz und ihres Freundes Stephan, im Inselzentrum erleben. Mit tiefgründigen Texten erinnerten sie an die Liedermacher vor 40 Jahren. Grandios auf ihren Instrumenten und mit ihren Stimmen hatten sie das Publikum nach wenigen Sekunden fest im Griff. Es gab emotionale Momente, aber auch viele lustige Erinnerungen an Lieder, die nicht vergessen werden sollten. Es ist schön, dass die Künstler eine starke Verbindung zu Töplitz haben und gern in unseren Gefilden auftreten. Aber auch das Publikum war super. An vielen Stellen wurde einfach mitgesungen, geklatscht und gesummt. Wir alle sind ziemlich berührt nach Hause gegangen und hoffen auf ein Wiedersehen!
Vielen Dank an Bringfried Löffler, Franziska Löffler, Moritz Löffler und Stephan Janas [CR]
Tag der Feuerwehr Töplitz

Der Tag der Feuerwehr Töplitz am 14. Juni 2025 war ein besonderes Ereignis, da er gleichzeitig das 20. Jubiläum des Feuerwehrvereins markierte.
Bei herrlichem Sommerwetter begrüßte der Vereinsvorsitzende Ingo Schiller die zahlreichen Gäste zur Veranstaltung. Auch der Wehrführer der Feuerwehr Töplitz Stefan Huber, Ortsvorsteher Frank Ringel und weitere Vertreter der Stadt sowie der Feuerwehr aus Werder richteten ihre Grußworte an die Anwesenden.
Für die musikalische Begleitung sorgte der Töplitzer Inselsoundbollerwagen. Kulinarisch wurden die Gäste mit leckerem Eis, feinem Kuchen vom Heimatverein, Deftigem vom Grill und erfrischenden Getränken vom Getränkewagen verwöhnt. Für die Kinder gab es im Gerätehaus Spiele und Schminkaktionen, während draußen die Jugendfeuerwehr das Zielspritzen anbot.
Obwohl das heiße Wetter die Gästezahl etwas reduzierte, war die Veranstaltung ein voller Erfolg und ein wunderschöner Tag für alle Beteiligten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben!
Weitere Infos und Eindrücke vom Tage ... [Hier]
Zur 3. Töplitzer Beachparty 2025

Oh là là, die 3. Töplitzer Beachparty war ja wohl der absolute Knaller! Am 5. Juli 2025 ging’s richtig ab am Badestrand der Insel. Schon morgens wurde der Sandstrand in Partystimmung versetzt – man konnte förmlich die Vorfreude in der Luft schnuppern. Um 14 Uhr hieß es dann: Party on!
Der „Inselsoundbollerwagen“ hat den Nachmittag über für den richtigen Groove gesorgt und am Abend die Tanzfläche zum Beben gebracht. Für die kulinarischen Genüsse gab's Burger, Bratwurst und Buletten – also alles, was das Herz begehrt und der Magen verträgt. Gegen den Durst standen die Stände des Heimatvereins und des Akkuschraubervereins bereit, die nicht nur Getränke, sondern auch leckere Cocktails im Angebot hatten. Für die kleinen Partygäste gab's natürlich auch süße Leckereien.
Anfangs kamen die Gäste noch etwas zögerlich, aber gegen Abend war die Bude voll! Und das Beste: Kein Wetterdrama wie im letzten Jahr, das die Stimmung trüben konnte.
Alles in allem eine mega gelungene Party! Ein riesiges Dankeschön an die Organisatoren, die fleißigen Helfer und natürlich die vielen Gäste. Wir sehen uns garantiert zur 4. Töplitzer Beachparty in 2026 wieder – das wird wieder ein Fest! [DH]
Hier einige weitere Eindrücke vom Tage ... [Mehr]