Archiv 2020
Rückblick 2020
Gedanken zum Töplitz Markttreiben ...
Auf der Mitgliederversammlung wurden Gedanken, Vorschläge sowie Ideen (durch Mitglieder bzw. Gäste) zu einem "Markt" in Töplitz vorgetragen.
Es gibt aktuell ONLINE bei FACEBOOK schon eine kleine Pattform, hier kann schon mal mitgemacht werden ... bis es vielleicht auch mal zu einem direkten Markttreiben im Ort kommt ...
Mitgliederversammlung
Am 19.02.2020 fand im Töplitzer Inselzentrum die Mitgliederversammlung des Heimatverein Töplitz statt.
Vereinsvorsitzender Torsten Schmidt begrüßte wieder zahlreiche Mitglieder und Gäste. In einem kurzen Bericht zog Schmidt Bilanz zu Aktivitäten in 2019.
Weiterhin wurde auch ein neuer stellv. Vereinsvorsitzender gewählt. Nominiert war hier der Töplitzer Alexander Kunsch. Einstimmig wurde er durch die Mitglieder gewählt. Kunsch nahm die Wahl an. Abschließend konnten sich Gäste und Mitglieder zur Arbeit des Vereins, zu Ideen und neuen Vorhaben austauschen. [DH]
Heimat bedeutet auch Geborgenheit
Liebe Vereinsmitglieder,
die aktuellen Ereignisse schränken unser Leben in erheblichem Maße ein. Im Interesse der eigenen Gesundheit rate ich Euch an die Empfehlungen zu halten und zu Hause zu bleiben. Je besser wir unsere persönlichen Kontakte jetzt einschränken, je eher werden die Neuinfektionen zurückgehen. Desto schneller kann das Leben in gewohnten Bahnen wieder weiter gehen.
Als Heimatverein der Insel sollten wir aber trotz Einschränkungen auf uns und unsere Nachbarn achten. Gerade in dieser Krisensituation könnten Menschen auf Hilfe in ganz unterschiedlicher Weise angewiesen sein. Sei es wegen Besorgungen, Hilfe im Haus oder Ähnliches.
Wir werden über Aushänge darüber informieren, daß niemand alleingelassen wird. Der Heimatverein sorgt sich um Geborgenheit und Sicherheit für unser Zusammenleben. Wenn Hilfe benötigt wird, werden wir handeln.
Mit dem Ortsbeirat sind wir eng vernetzt. So können wir uns unterstützen.
Achtet auf Euch und Eure Liebsten.
Schöne Grüße
Im Namen des Vorstandes, Torsten Schmidt
Heimatverein Insel Töplitz zum Winzerfest 2020

Das zweite Winzerfest in Töplitz hat am Samstag, den 19.92020 auf dem Dorfplatz, organisiert vom Heimatverein Insel Töplitz e.V., bei strahlendem Sonnenschein und trotz Corona Maßnahmen einen starken Zuspruch der Einwohner gefunden.
Der Rebenwein aus Werder wurde von der Vorsitzenden des Weinvereins Frau Kerstin Otto und Tochter persönlich und erfolgreich offerriert.
Das erste Mal konnte auch Wein und Sekt vom Töplitzer Weinberg, Weingut Klosterhof, angeboten werden. Diese Produkte fanden einen regen Zuspruch und bestärkt den Trend zur Regionalität. Das traf auch für den angebotenen Käse der ortsansässigen Hofkäserei Hennig zu, den es passend zu den Weinen gab. Weiterhin wurde Obstwein von Schultzen´s Siedlerhof aus Werder verkauft. Die Knupperkirsche durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Neben selbstgebackenen Kuchen von fleißigen Töplitzern, gab es wieder Crepes, Flammekuchen und Kürbissuppe. Bratwurst vom Grill und leckere Pommes rundeten das kulinarische Angebot ab. Der Heimatverein bekam eine Torte in Form eines Weinfasses geschenkt, deren Stücke gegen Spenden verkauft wurden.
Auch die Galerie am Bürgerhaus war geöffnet. Für Kulturinteressierte hatte die Malerin Katharina Römhild Töplitzer Landschaften auf Leinwand gebannt.
Kinder hatten Gelegenheit sich im Bürgerhaus beim Töpfern zu üben und der Reitverein Leest hat Pferde für eine geführte Runde über die Insel durchgeführt.
Bei Livemusik mit wechselnden Interpreten und Bands bei entspannter Stimmung war der Abend leider viel zu schnell vorbei.
Der Heimatverein bedankt sich bei den vielen fleißigen Helfern, Spendern, dem Ortsbeirat und natürlich bei den vielen Gästen.
Ohne Euch würde so ein Fest nicht stattfinden können.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2021.
Torsten Schmidt
Im Namen des Vorstandes
Vorsitzender des Heimantvereins Insel Töplitz e.V.
Bilder vom Winzerfest unter: www.toeplitz.de/winzerfest2020
Winzerfest Dorfplatz Insel Töplitz Dorfplatz 2020
Hallo liebe Vereinsmitglieder,
das Winzerfest 2020 ist Geschichte. Trotz der besonderen Bedingungen in diesem Jahr, haben wir uns und unseren Gästen viel Freunde bereitet. Der Zuspruch war gigantisch und hat uns an die Grenzen der Kapazität gebracht.
Das Konzept, verschiedene Weine an veschiedenen Ständen auszuschenken, hat sich ausgezahlt. So verteilten sich die Gäste auf dem gesamten Gelände fast gleichmäßig.
Es wurden insgesamt 375 Weinflaschen verkauft.
Das gibt Motivation für das Winzerfest 2021! Hoffentlich unter normalen Bedingungen.
Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich bei allen Mitgliedern, die tatkräftig bei der Vorbereitung und der Durchführung des Festes, sowie beim Auf- und Abbau des Platzes helfen konnten, sowie natürlich bei allen Kuchenspendern.
Schöne Grüße und ein schönes Wochenende (Vielleicht sieht man sich auf dem Herbst- und Drachenfest am Samstag? In diesem Jahr vom Heimatverein organisiert)
Im Namen des Vorstandes
Torsten Schmidt
Vorsitzender des Heimatvereins Insel Töplitz e.V.
Weihnachtsmann fährt durch Töplitz

Der geplante Weihnachtsmarkt am 05.12.2020 auf dem Dorfplatz musste leider ausfallen. Das konnte der Heimatverein nicht so stehen lassen und hatte sich zusammen mit dem Akkuschrauberverein etwas besonderes einfallen lassen. Wenn die Töplitzer nicht zu uns kommen dürfen, fahren wir eben zu den Töplitzern hin.
Der mobile Weihnachtsmarkt fuhr als Verkaufswagen 12 Standorte von Göttin bis Leest an und verkaufte jeweils innerhalb von 20 min leckere Waren wie Glühwein, Grünkohl und Bratwurst vom Anhänger. Dann zog der Tross weiter. Einige laufbegeisterte Töplitzer schafften es sogar mehrere Standorte in Töplitz zu besuchen. Auch der Weihnachtsmann war dabei. Von seinem Sessel aus verteilte er an die Kinder kleine Geschenke. Leider musste er uns zur „Halbzeit“ verlassen, die Geschenke waren alle und die Fahrzeit nach Himmelfort reichte nicht aus um vor dem Veranstaltungsende wieder zurück zu sein. Die Töplitzer, Göttiner und Leester waren begeistert vom mobilen Weihnachtsmarkt und wenn der hell beleuchtete Tross zu den Standorten einbog glänzten die Kinderaugen und von den Erwachsenen gab es tobenden Applaus.
Die Veranstaltung war eine logistische Herausforderung, es konnte nicht alles zeitgleich mitgenommen werden. Grünkohl, Knacker und Glühwein wurden durch den Feuerwehrverein warm gehalten und von den „Akkuschraubern“ zu den Standorten gefahren. Dort gab es auch liebevoll verpackte, selbstgebackene Kekse die durch unsere Frauen zusammengestellt wurden. Zusätzlich gab es noch ein Grünkohltaxi, welches die Bürger auf Vorbestellung versorgte.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten für diese tolle Veranstaltung unter schwierigen Bedingungen bedanken und wünsche allen Töplitzern eine fröhliche Vorweihnachtszeit.
Torsten Schmidt [Heimatverein Töplitz]
Bilder zum Mobilen Weihnachtsmarkt in Töplitz ... [Hier]
Ein ganz besonderes Jahr

Hallo liebe Vereinsmitglieder,
ein ganz besonderes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Es gibt sicher niemanden, dem die Pandemie nicht die persönlichen Pläne durchkreuzt hat.
Unser Weinfest konnte dennoch am 19.9. stattfinden und war wieder ein voller Erfolg. Und das mache ich nicht nur an den vielen verkauften Weinflasche fest!
Unser Moto, Gemeinschaft erleben, haben wir wieder eindrucksvoll mit Leben erfüllt.
Genauso wie der mobile weihnachtlichen Verkaufsmarkt am 5.12. , gemeinsam durchgeführt mit unseren Akkuschrauber Freunden, einen sensationellen Anklang gefunden hat. An allen Stationen sind wir mit unserem geschmückten und beleuchteten Wagen herzlich erwartet worden. Das Konzept auch nach Göttin und Leest zu fahren ist voll aufgegangen.
Diesen Dank und Anerkennung der Leute, den wir hierbei entgegen nehmen durften, möchte ich an Euch weitergeben. Besonderen Dank natürlich an alle Beteiligten und Spendern. Ohne Eurer Engagement und Mithilfe wären solche Aktionen nicht möglich.
Großen Dank natürlich auch an den Ortsbeirat unserer schönen Insel für die Unterstützung.
Wir wollen mal hoffen, daß die Einschränkungen im nächsten Frühjahr reduziert werden können.
Wir haben uns für das neue Jahr viel vorgenommen. Genaueres können wir auf unserer nächsten Mitgliederversammlung besprechen.
Einen Termin geben ich Euch noch rechtzeitig bekannt. Ihr werdet verstehen, daß eine genaue Planung momentan nicht möglich ist.
Einen ganz besonderen Dank möchte ich an meine lieben Mitglieder des Vorstandes unseres Vereines und auch deren Angehörigen richten. Ihr habt viel geleistet. Ohne Eure Ideen und Taten könnte der Verein nicht leben.
Ich wünsche Euch allen, vielleicht im Kreise Euer Lieben, ein paar schöne erholsame Feiertage und ein glückliches neues Jahr. Vor allem natürlich Gesundheit.
Gemeinsam stehen wir diese schwierige Zeit durch!
Liebe Grüße
Torsten Schmidt
Voritzender des Heimatvereins Insel Töplitz e.V.